Die GK Grünenfelder freut sich riesig, über die zwei frischgebackenen Fahrzeugschlosser Nadja Hutter und Max Kurzhals. Die beiden haben mit Bravour ihre vierjährige Ausbildung abgeschlossen und feierten am 29. Juni 2022 ihre Diplomübergabe.
Von Anfang an mit dabei waren die Ausbildungsverantwortlichen Monika Betschart und Jan Kriech. Sie haben die Schulabgänger mit viel Freude und Engagement auf den selbständigen Weg in der Berufswelt vorbereitet. «Die Ausbildung von jungen Berufsleuten ist für uns eine Herzensangelegenheit», sagt Monika Betschart. «Wir sind sehr stolz und gratulieren den beiden Absolventen zu diesem beruflichen Meilenstein.»
Ausbildung hat beim Kriessner Fahrzeugbauer Tradition: Die GK Grünenfelder bildet jedes Jahr zwei bis drei Lernende zu Fahrzeugschlossern und Metallbaupraktikern EBA aus und ist vom Schweizerischen Carrosserie-Verband mit dem Prädikat «Top-Ausbildungsbetrieb» ausgezeichnet.


Sie haben es alle geschafft: Ausbildungsverantwortliche Monika Betschart, die beiden Fahrzeugschlosser EFZ Nadja Hutter und Max Kurzhals sowie Lehrlingsbetreuer
Jan Kriech freuen sich über den erfolgreichen Abschluss.
Das könnte Sie auch interessieren

Hoher Besuch an unserem Hauptsitz
Was für eine Ehre: Anlässlich des 555-Jahre-Jubiläums der Industrie- und Handelskammer St. Gallen-Appenzell besuchten rund 20 Gäste aus Wirtschaft und Politik den GK-Hauptsitz in Kriessern.

Eine Transportlösung, die Leben rettet
Sie sind da, wenn es brenzlig wird – die Einsatzkräfte der Katastrophenhilfe. Eine ihrer Kernaufgaben ist die Hilfeleistung bei Grossbränden. Damit das Wasser schnell und effizient

Wir schweissen mit grüner Energie
Auf dem Dach unserer Produktionshalle in Kriessern ist eine neue Photovoltaikanlage in Betrieb. Damit erzeugen wir künftig mehr als die Hälfte unseres jährlichen Stromverbrauchs selbst.